Suchtprävention
Kooperation mit Herner Suchtberatungsstellen
Unser Einsatz für das Wohl unserer Mitglieder
Beim AV Ruhrpott steht die Sicherheit und Gesundheit unserer Mitglieder im Mittelpunkt. Deshalb freuen wir uns, im kollegialen Austausch mit der Diakonie Herne und der Herner Brücke zu stehen. Auch wir möchten eine verlässliche Unterstützung bieten, um einen bewussten und sicheren Umgang mit Cannabis und möglichen Abhängigkeitsfragen in einer geschützten Umgebung zu gewährleisten.
Professionelle Beratung für individuelle Bedürfnisse
Die Fachkräfte der diversen Suchtberatungsstellen sind Experten auf dem Gebiet der
Suchtprävention und -hilfe. Durch diesen Austausch erhalten unsere Mitglieder Zugang zu
professioneller Beratung, ob für den verantwortungsvollen Konsum, im Umgang mit
Abhängigkeiten oder bei Herausforderungen, die mit Sucht in Verbindung stehen.
Eine Gemeinschaft, die für einander einsteht
Wir möchten eine vertrauensvolle Anlaufstelle sein, an der Mitglieder offen über ihre Anliegen
sprechen können. Die Kooperation mit den Herner Suchtberatungsstellen ist dabei ein wesentlicher Baustein, um eine respektvolle und fürsorgliche Gemeinschaft aufzubauen, in der die Bedürfnisse und Fragen unserer Mitglieder mit Aufmerksamkeit behandelt werden.
Nachfolgend Suchtberatungsstellen in Herne, mit denen wir in gutem kollegialen Austausch stehen:
Die Diakonie Herne bietet umfassende Hilfestellung beim Thema Sucht. Mit mehreren
Einsatzgebieten (Herne, Wanne-Eickel & Castrop Rauxel) ist die Diakonie gut aufgestellt und seit langem eine wichtige Anlaufstelle für Menschen mit Suchtproblemen. Parallel dazu wird auch bei Bedarf eine Eingliederungshilfe angeboten.
Die Herner Brücke ist eine Anlaufstelle der Stadt Herne. Hier gibt es Selbsttests zum eigenen
Konsum und Substanzwarnungen, allem voran aber kompetente Suchtberatung. Die Herne Brücke ist bereits seit längerer Zeit eine wichtige Institution in der Bewältigung von Suchtproblemen und eine hilfreiche Anlaufstelle für alle Betroffenen.